| news | studien» reisebüro
Studie: So punkten ReiseberaterInnen im Jahr 2025
Eine neue Studie der Expedia Group und Wakefield Research liefert wertvolle Antworten auf die Frage: "Was erwarten KundInnen im Jahr 2025 von einem Agent?"
Die Studie mit dem Titel "Decoding the travel advisor client" analysiert Erwartungen und Bedürfnisse von deutschen Reisenden, die ihren Urlaub in einem Reisebüro buchen. Die Ergebnisse bieten nicht nur Einblicke, sondern zeigen auch klare Chancen für die Branche auf.
Analyse des Buchungsverhaltens
Warum setzen deutsche Reisende überhaupt auf Reiseberater?
Die Studie, für die 5.000 Befragte aus zehn internationalen Märkten analysiert wurden, zeigt deutlich: Sicherheit, Fachwissen und eine stressfreie Planung sind die Hauptgründe für die Nutzung von Reiseberatern. Über die Hälfte (53%) der Befragten legt Wert auf Beratung durch einen Experten, ganze 39% geben an, besonders die Unterstützung in Notfällen schätzen. Für 36% ist zudem eine fundierte Beratung zu Reisezielen und Unterkünften unverzichtbar.
Welche Services sind besonders gefragt?
Ganz vorne mit dabei: Hotelbuchungen (65%) und Flugtickets (64%). Aber auch Touren & Aktivitäten (38%), Mietwagenbuchungen sowie die Unterstützung bei Visa- und Passanträgen werden häufig über Reiseberater abgewickelt - ein klarer Beweis dafür, dass persönliche Beratung den Unterschied macht.
Wann wird ein Reiseberater als wertvoll angesehen?
Neben Fachwissen zählt vor allem eines: Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen (55%). Ein Exzellenter Kundenservice (49%) und gute Erreichbarkeit (42%) sind ebenfalls entscheidende Faktoren. Flexible Zahlungsmöglichkeiten und exklusive Angebote machen das Gesamtpaket für Kunden noch attraktiver.
Wie bindet man Kunden langfristig?
Loyalität entsteht dann, wenn KundInnen den Mehrwert klar erkennen. Personalisierte Betreuung, schnelle Kommunikation und exklusive Vorteile sorgen dafür, dass Reisende langfristig auf einen Service vertrauen.
Wissen nutzen
Mit der Veröffentlichung dieser neuen Studie stellt das Expedia Travel Agent Affiliate Program (TAAP), das speziell für ReiseberaterInnen entwickelte Partnerprogramm der Expedia Group, erneut wertvolle Erkenntnisse bereit, die Reiseberatern helfen, die Bedürfnisse ihrer KundInnen besser zu verstehen, ihr Geschäft gezielt zu optimieren und ihren Service weiter auszubauen.
Die vollständige Studie mit detaillierten Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen unter: www.partner.expediagroup.com (red)
studie, taap, expedia taap, expedia, reiseberater, reisebüro, agents, beratung
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
21 Februar 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Las Vegas: Einladung zum Webinar Ende Februar
Gemeinsam mit Maverick Helicopters und...Pep-Offer TUI Blue Montafon - Kurzurlaub mit 3-Tages-Skipass
Im Reisezeitraum 30. März bis...AIDA: Lernplattform EXPIdition geht erneuert an den Start
AIDA Cruises hat EXPIdition grundlegend...Mondial: Erfolgreicher Reise-Brunch für Top-KundInnen
Aufgrund der durchwegs positiven Resonanz...schauinsland-reisen modernisiert technische Infrastruktur
„Wir möchten nicht einfach nur...