| news | schiff
Ponant: Umfassende Modernisierung der Paul Gauguin
Nach sieben Wochen im Trockendock in Singapur hat die Paul Gauguin - das auf Südsee-Kreuzfahrten spezialisierte Schiff von Ponant - ihre umfassende Renovierung abgeschlossen.
Neben optischen Auffrischungen umfasste das mehrere Millionen teure Projekt auch tiefgreifende Modernisierungen im Innen- und Außenbereich. So wurden unter anderem das Pooldeck neugestaltet und das Restaurant Le Grill zeitgemäß überarbeitet. Neue Kabinen mit Verbindungstüren tragen den wachsenden Anforderungen von Familien- und Mehrgenerationenreisen Rechnung. Auch nachhaltige Technologien wie Wärmerückgewinnungssysteme, effiziente Motoren und ein Meerwasser-Aufbereitungssystem wurden integriert. Anfang April kehrte das Schiff dann in neuem Glanz zurück in den Betrieb.
Design trifft Nachhaltigkeit
Die äußere Erscheinung der Paul Gauguin wurde ebenfalls überarbeitet: Graue Akzente ergänzen den weißen Rumpf, während das neue, beleuchtete Logo von Ponant den Schornstein ziert. Zudem wurde das charakteristische „P“ von Paul Gauguin auf Deck 8 angebracht. CEO Hervé Gastinel betont, dass die Modernisierung die Verbindung von anspruchsvollem Design mit nachhaltiger Technik widerspiegelt - stets mit dem Ziel, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig das Gästeerlebnis zu verbessern. Als integraler Bestandteil der polynesischen Gemeinschaft bleibe die Paul Gauguin auch weiterhin ganzjährig in der Südsee präsent.
Highlights der Renovierung im Überblick:
- Kabinen: Acht Kabinen auf Deck 7 erhalten Verbindungstüren und werden dem wachsenden Trend zu Mehrgenerationenreisen gerecht.
- Pooldeck: Neues Teakdeck mit neuen schattigen Cabana-Bereichen auf der Backbordseite, Pool mit neuem Mosaikboden und großzügigen weißen Liegestühlen.
- Restaurant Le Grill: Das Restaurant in Poolnähe erhält ein elegantes, modernes Design mit weißen Holzblenden, Keramikfliesen, weichen Eichenholzmöbeln und stilvollen Bambusleuchten.
- Nachhaltigkeit: Fortschrittliche Wärmerückgewinnungssysteme, effiziente Kühler und optimierte Elektromotoren senken den Energieverbrauch erheblich. Ein neues Meerwasser-Aufbereitungssystem ermöglicht die Produktion von Frischwasser an Bord, während das Nordaq-Filtersystem dazu beiträgt, Plastikflaschen zu eliminieren und somit Einwegkunststoffe erheblich zu verbessern. Die Verbesserungen im Abfallmanagement umfassen einen Glasbrecher und einen Kartonverdichter für effektives Recycling.
Aktuell befindet sich die Paul Gauguin auf ihrer zweiten Reise nach der Werftzeit in die Südsee: Die erste Etappe führte von Singapur nach Darwin in Australien. Nun folgt eine Kreuzfahrt ins Herz von Melanesien – mit Stopps in Papua-Neuguinea, dem Vanuatu- Archipel, auf den Salomonen und Fidschi. Ab Mai wird die Paul Gauguin schließlich wieder auf ihren typischen sieben- bis 14-tägigen Kreuzfahrten zu den Gesellschaftsinseln, dem Tuamotu-Archipel, den Cookinseln und den Marquesas unterwegs sein. (red)
ponant, schiff, renovierung, modernisierung, neugestaltung, kreuzfahrt, paul gauguin, südsee, südsee-kreuzfahrten
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
15 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
Norwegian Aqua in Miami getauft
Norwegian Cruise Line (NCL) hat...Ulrike Soukop feiert 25 Jahre bei Costa Kreuzfahrten
Ulrike Soukop, General Manager Austria...Mein Schiff Relax Verkaufsaktion - Robbie Williams live erleben
Bucht jetzt die Mein Schiff...Le Boat: Hausbootferien mit Hund
Führerscheinfreie Hausbootreisen bieten Flexibilität, Naturnähe,...MSC Foundation eröffnet Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat heute...