| news | flughafen» flug

Streikgefahr an deutschen Flughäfen vorerst gebannt


Foto: Minerva_Studio / shutterstock.com
Wie die beteiligten Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter mitteilten, haben sie im Schlichtungsverfahren eine Einigungsempfehlung erreicht - die Zustimmung der Tarifkommissionen stehe noch aus.

Die angespannte Tariflage an deutschen Flughäfen scheint sich zu entspannen: Für rund 30.000 Beschäftigte in der Flugzeugabfertigung haben Arbeitgeberseite und die Gewerkschaft Verdi eine Einigungsempfehlung erarbeitet. Damit seien weitere Streiks dieser Berufsgruppe vorerst abgewendet - zumindest bis 2027.

Streiks vorerst vom Tisch

Die Empfehlung wurde nach gescheiterten Verhandlungen im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens erarbeitet. Laut der Vorsitzenden der Schlichtungskommission, Yvonne Sachtje, sei der Kompromiss für beide Seiten tragfähig und schließe Arbeitskampfmaßnahmen für die kommenden zwei Jahre aus. Voraussetzung sei allerdings die Zustimmung der Tarifkommissionen, die in der kommenden Woche über die Annahme beraten.

An den Verhandlungen beteiligt waren neben Verdi auch die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) sowie der Arbeitgeberverband der Bodenabfertigungsdienstleister im Luftverkehr (ABL).

Tarifvertrag orientiert sich an Öffentlichem Dienst

Der Branchentarifvertrag für Flughafenbeschäftigte besteht erst seit dem vergangenen Jahr. Mit dem aktuellen Abschluss soll dieser an die Tarifabschlüsse im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen angepasst werden.

Laut Schlichtungsempfehlung soll der neue Tarifvertrag bis zum 31. März 2027 gelten. Vorgesehen sind Gehaltserhöhungen in zwei Stufen: um 3,0% sowie 2,8%. Ab Mai 2026 sollen zudem alle Monatsgehälter um pauschal 35 EUR steigen. Auch höhere Zulagen und ein zusätzlicher Urlaubstag wurden vereinbart. (APA / red) 


  deutschland, flughafen, streik, tarifverhandlungen, abfertigung, einigung, tarifverhandlung


Der Artikel hat Ihnen gefallen? Wir freuen uns, wenn sie diesen teilen!





Foto: privat

Autor/in:

Redakteurin

Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.





Advertising




Tägliche Touristik News für Reisebüro Agents, Counter, Veranstalter, Fluglinien, Kreuzfahrten
Copyright © für alle Artikel: tip / tip-online.at & Profi Reisen Verlagsgesellschaft m.b.H.