| news | flughafen» flug
Flughafen Innsbruck: Starke Wintersaison 2024/25
Der Flughafen Innsbruck verzeichnete mit 532.975 Passagieren im ersten Quartal einen Zuwachs von 1,2% im Vergleich zum Vorjahr.
Der Flughafen Innsbruck blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison 2024/25 zurück. Mit 532.975 abgefertigten Passagieren im Linien- und Charterverkehr war das erste Quartal 2025 das drittstärkste in der Geschichte des Flughafens. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von 1,2%. Diese Entwicklung bildet eine solide Basis für die weitere wirtschaftliche Stabilität im laufenden Jahr.
Wesentlichen Anteil daran hatten drei neu eingeführte Strecken: Madrid (mit Iberia), Warschau (mit LOT Polish Airlines und Austrian Airlines) sowie Riga (mit airBaltic). Alle drei Verbindungen haben sich positiv auf die Passagierentwicklung ausgewirkt, sind bereits für die Wintersaison 2025/26 bestätigt und aktuell buchbar.
Saisonale & ganzjährige Schwerpunkte
Die Wintersaison ist traditionell die betriebsintensivste Zeit für den Flughafen Innsbruck. Flughafengeschäftsführer Marco Pernetta betont: „Die touristische Nachfrage ist im Winter besonders hoch. Das ist wirtschaftlich von großer Bedeutung, stellt uns jedoch insbesondere an den Wochenenden operativ vor große Herausforderungen.“
Eine zentrale Aufgabe bleibt die Wiederherstellung einer Hub-Anbindung an das Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt. Eine entsprechende Verbindung mit der südtiroler Fluggesellschaft skyalps war ursprünglich für den Sommer 2025 geplant. „Wir hatten mit einer Umsetzung bereits im Sommer gerechnet, jedoch kommt es hier leider zu unerwarteten Verzögerungen“, so Pernetta.
Sommerflugplan 2025 startet Ende April
Mit Ende April beginnt am Flughafen Innsbruck die Sommersaison 2025. Der Flugplan bietet Verbindungen zu beliebten Mittelmeerzielen wie Griechenland, Italien, Spanien, Frankreich und – neu – wieder in die Türkei.
Die Angebote werden in Zusammenarbeit mit den langjährigen Reiseveranstalter-Partnern Idealtours, TUI Österreich, Christophorus Reisen, Rhomberg Reisen und Stoll Reisen umgesetzt. Neben klassischen Pauschalreisen stehen auch „flight only“-Angebote zur Verfügung – ideal für Reisende, die ihren Urlaub individuell planen möchten. (red)
flughafen, innsbruck, flughafen innsbruck, flug, winersaison, ausblick, bilanz
Autor/in:
Julia Trillsam
Redakteurin
Julia Trillsam hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Jetzt ist sie bereit, die Welt zu bereisen. Je sonniger die Destination, desto schneller sind ihre Koffer gepackt.
Touristiknews des Tages
18 April 2025
Lesen Sie weitere
Artikel aus dieser Rubrik
ANA stellt optimierte Website vor
Japans größte Fluggesellschaft ANA (All...Turkish Airlines feiert Start des Dreifach-Startbahnsystems
Am 17. April 2025 hoben...Graz Airport: Neuer Direktflug nach Mykonos mit Springer Reisen
Ende August startet ab Graz...People's startet Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
Die People’s Air Group und High...Air Astana räumt bei internationalen Awards ab
Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans wurde...