| tip-luxury | hotel» destination
Hyatt eröffnet The Standard, Brussels
Nach Eröffnungen in London und Ibiza expandiert die Hotelmarke The Standard nach Brüssel und eröffnet dort im Frühjahr ihr neuestes Haus. Das The Standard, Brussels entsteht im Rahmen des ZIN-Renovierungsprojekts im Northern Quarter, am ehemaligen Standort des World Trade Centers. Für das Design kooperiert das hauseigene Team mit den belgischen Architekturbüros Jaspers-Eyers und Bernard Dubois. Inspiriert von der Nachkriegsmoderne und dem Brutalismus, verbindet das Hotel eine markante Fassade mit einem warmen, farbenfrohen Interieur.
Wohnen mit Aussicht
Es verfügt über 200 Zimmer und Suiten auf 28 Etagen mit Stadtblick. Die Zimmergestaltung mischt amerikanische (70er), postmoderne japanische und belgische (30er, Van de Velde) Einflüsse, wobei Holz, Vorhänge, runde Formen und maßgefertigte Möbel dominieren. Kunst wird durch das Design selbst ersetzt. Die Lobby fungiert als wandelbare Lounge mit Bar. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein botanischer Garten. Das gastronomische Angebot umfasst drei Konzepte: Das Restaurant „Double Standard“ im Erdgeschoss bietet amerikanisch-belgische Bar-Spezialitäten und eine große Bierauswahl neben einer Mid-Century-Lobby-Bar. Im 29. Stockwerk eröffnen das Restaurant und die Bar „Lila29“ mit 360-Grad-Blick über Brüssel. Erstmals bietet The Standard Gästen, die sich mehrere Wochen oder Monate in Brüssel aufhalten, Suiten für Langzeitaufenthalte an. Diese Suiten auf den beiden obersten Etagen des Hotels sind durchschnittlich 50m² groß, möbliert und als „Home away from home“ konzipiert. Zu den exklusiven Annehmlichkeiten gehören unter anderem ein 24/7-Concierge-Service, wöchentliche Reinigung, Rabatte in den Restaurants sowie ein Wäscheservice. Mehr Infos
tip-luxury, hyatt, hyatt hotels & resorts, the standard, eröffnung, brüssel, belgien, luxushotel
Autor/in:
Dieter Putz
Redakteur / Managing Editor
Dieter ist seit 25 Jahren wichtiger Teil des Profi Reisen Verlag-Teams. Fast jedes geschriebene Wort, das die Redaktion verlässt, geht über seinen Schreibtisch.